DGS Mitglied

Andreas Wolter – Profil

Qualifikationen

  • Supervisor und Coach (DGSv)
  • Systemischer Berater (IST Berlin)
  • Gruppenanalytische Basisqualifizierung (IGA Heidelberg)
  • Interkultureller Trainer (dgikt e.V.)
  • M. A. Wirtschafts- und Organisationspsychologie
  • M. A. Healthcare Management
  • MBA Management und Leadership
  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger in der Psychiatrie und Palliative Care Weiterbildung (DGP)

Berufliche Schwerpunkte

  • Supervision und Coaching sozialer Unternehmen seit 2018
  • Geschäftsführer eines sozialen Unternehmens seit 2001
  • Mitglied im Leitungs- und Dozententeamteam der Weiterbildung „Gruppenanalytische Supervision und Coaching“ am Institut für Gruppenanalyse Heidelberg e.V.
  • Informationen zur nächsten Weiterbildung in Heidelberg, Start am 19.09.2025 finden Sie hier (PDF).

Über mich

Ich bin Andreas Wolter, Jahrgang 1972, und seit fast drei Jahrzehnten als Führungs- und Leitungskraft im Gesundheits- und Sozialwesen tätig. Mein beruflicher Weg führte mich durch unterschiedlichste Praxisfelder, darunter die Eingliederungshilfe, ambulante und palliative Pflege sowie strategische Aufgaben im Sozial- und Gesundheitsmanagement und in der Personalentwicklung. Dabei spielt für mich nicht nur die direkte Arbeit mit Teams eine Rolle, sondern ebenso die konzeptionelle und strukturelle Entwicklung von Organisationseinheiten.

Supervision, Coaching & Leitungserfahrung

Heute arbeite ich unter anderem als Supervisor und Coach in Berlin. Mein Schwerpunkt liegt auf systemischer und gruppenanalytischer Supervision, Coaching für Führungskräfte sowie der Entwicklung von Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ich begleite Menschen und Teams aus sozialen Einrichtungen, dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und anderen komplexen Arbeitsfeldern dabei, professionell zu reflektieren, Handlungsspielräume zu erweitern und tragfähige Entwicklungen zu ermöglichen.

Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit bin ich Geschäftsführer einer sozialen Einrichtung in Berlin mit rund 300 Mitarbeitenden. Diese Verantwortung prägt mein Verständnis von Führung, Steuerung und organisationaler Dynamik – und fließt kontinuierlich in meine supervisorische und coachende Arbeit ein. Ich kenne die Herausforderungen von innen und arbeite praxisnah, strukturiert und mit klarem Blick für das Machbare.

Fachliche Expertise

In meiner beruflichen Praxis habe ich Teams geführt, Fachbereiche entwickelt, Konzeptionen geschrieben und Veränderungsprozesse aktiv mitgestaltet. Ich bringe fundierte Erfahrung in klassischer Teamarbeit, in multiprofessionellen Kontexten und in organisationalen Veränderungsprozessen mit – mit dem Fokus auf Beziehung, Haltung und Kommunikation.

Ein zentrales Anliegen ist mir die Begleitung von Fach- und Führungskräften – aus Pflege, Sozialer Arbeit, Therapie oder angrenzenden Feldern. Besonders wichtig ist mir die Arbeit an der Schnittstelle von Person, Rolle und Institution. Die klassische Teamarbeit wie auch Balintgruppen sind für mich bewährte Formen, um berufliche Beziehungsgestaltung, emotionale Belastung und Rollenklarheit gemeinsam zu reflektieren. Auch die Fallarbeit in der sozialpädagogischen und medizinischen Praxis gehört zu meinem professionellen Alltag – immer mit dem Ziel, Qualität, Sicherheit und persönliche Entwicklung zu fördern.

Mein Verständnis von Supervision & Coaching

Mein Verständnis von Supervision und Coaching ist geprägt von Klarheit, Resonanz und dem Vertrauen in Entwicklung. Ich arbeite ressourcenorientiert, mit systemischem und analytischem Blick, und schaffe Räume, in denen Dynamiken verstehbar, Rollen bewusst und Veränderung gestaltbar wird.

Kontaktieren Sie mich gerne

Gern stehe ich Ihnen für ein erstes Kennenlernen zur Verfügung – bei Interesse an Supervision, Coaching oder gemeinsamer Reflexion beruflicher Themen.